Untenstehend präsentieren wir die vorgeschlagene Designstudie für den Industrieschutz einer Portalfräsmaschine.
Das Ziel dieses Konzepts besteht darin, die verschiedenen Volumina, die diese Art von Maschinen charakterisieren, durch Design zu verkleiden und zu integrieren, ohne dem Produkt Komplexität hinzuzufügen und mit besonderem Augenmerk auf die Herstellungskosten.
Ein Beispiel für die Anwendung von Ästhetik im Rahmen des Design-to-Cost-Ansatzes sind die perforierten Paneele des Werkzeuglagers.
Anstelle teurer Polycarbonat-Oberflächen oder unästhetischer Gitterpaneele wurde die Verwendung einfacher Pressbiegepaneele gewählt.
Das kreisförmige Lochmuster, inspiriert von der Welt der Architektur, gewährleistet nicht nur Sichtbarkeit im Inneren, sondern verleiht auch eine visuelle Leichtigkeit und harmoniert perfekt mit dem Design des Gehäuses.
Erfahrungen in Design, Entwicklung und Produktion im leichten Metallbau von Verkleidungsgehäuse, Kabinen für Werkzeugmaschinen und Iindustrielle Anlagen.
Wir verwirklichen massgeschneiderte Lösungen: Wir bieten die für Sie am besten geeignete Lösung.